tami: merkwürdiger SPAM mit wirren Zeichenfolgen - hört nicht auf

Beitrag lesen

hi,

Da die Nachrichten keinen vernünftigen, sondern pseudo-zufälligen Text enthalten ist hier davon auszugehen, dass Spammer - oder z.B. Angreifer wie die NSA - nach Adressen suchen, an die künftig was zugestellt werden kann.

Unsinn, ob eine E-Mail-Adresse gültig ist, erfährt man in aller Regel schon während der SMTP-Sitzung nach dem RCPT-Befehl. Dazu braucht es keinen massenhaften Mailversand, schon gar nicht massenhaft in immer denselben Empfänger.

Und die NSA, mein lieber Jörg, hat es nun ganz und gar nicht nötig, auf so eine dämliche Art E-Mail-Adressen zu prüfen. Die haben Zugriff auf den Netzwerkverkehr und können, wenn sie denn wollen, ganz bequem bei Dritten mitlesen, an welche Adressen E-Mails erfolgreich zugestellt werden.

Was viele weiter wundert ist, wie viele dieser "wirren Nachrichten" da auflaufen.

Vielleicht ist das der verzweifelte Versuch, lernende Spamfilter einzunebeln. Wenn man die nur mit genug Müll vollstopft, ist kaum noch Platz für tatsächliche Unwörter.

Und deshalb hört der Blödsinn nicht auf? Habe heute schon wieder 20 Mails bekommen. Von mir (gmx) an mich (eigen Domain bei strato). Passwörter auf beiden Seiten sind geändert, mit Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen.

mfg

tami