Hi,
Die Veröffentlichung der Mailadresse (harald...) dürfte dem Besitzer (dir?) aber nicht helfen Spam einzudämmen, das war sicher keine gute Idee.
das war vermutlich eine der vielen Adressen, die im To-Feld stehen - und die kennen dann sowieso schon Tausende der SPAM-Empfänger. Bei mir steht da auch immer alles mögliche drin, aber nicht meine eigene Adresse. Ich stand dann vermutlich als BCC-Empfänger drin.
So long,
Martin
--
Die letzten Worte des Fallschirmspringers:
ELENDE SCHEISSMOTTEN!!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Die letzten Worte des Fallschirmspringers:
ELENDE SCHEISSMOTTEN!!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(