Tach!
$text = "Der Computer sagte: "Meine Batterie ist alle." Dann schaltete er sich selbst aus.";
Die Maskierzeichen werden beim Lesevorgang entfernt. Im Speicher steht der Wert
Der Kontext dort lautet String im PHP-Code. Der PHP-Parser liest den Code und interpretiert ihn so, dass nur die Anführungszeichen übrigbleiben, sie dafür aber nicht mit dem String-Ende-Anführungszeichen verwechselt werden.
Wenn ich also in einem Formular eingebe:
Hallo "Stupsi", so steht in der mit $_POST erhaltene Variable dieser Text (Hallo "Stupsi").
Wann, wo und wozu wird dann das Maskierungszeichen gesetzt, wenn es nach dem obigen Zitat wieder entfernt wird?
Gar nicht, anderer Kontext. Der eingegebene Wert steht 1:1 in dem $_POST-Feld drin. (Es sei denn, die Magic Quotes sind eingeschaltet. Sollten sie aber nicht mehr.)
Im Speicher stehen Rohdaten ohne Maskierungen. Maskierungen braucht man nur, wenn man zum Beispiel Daten und Code gemeinsam in einen Kontext bringen muss.
dedlfix.