ChrisB: type="text/html", Speicherverwaltung

Beitrag lesen

Hi,

  1. Wenn man sich den Quellcode von www.amazon.de anschaut, findet man Abschnitte wie folgt:

<script type='text/html' id='nav-tpl-wishlist'>

<# jQuery.each(wishlist, function (i, item) { #>
    <li class='nav_pop_li'>


>   
> Das erinnert mich an ASP & Co. Aber clientseitig verwundert mich sowas dann doch ein wenig. Weiß jemand zufällig was das bewirkt?  
  
<http://www.w3.org/TR/html5/scripting-1.html#the-script-element>:  
  

> The script element allows authors to include dynamic script and data blocks in their documents.  
  
“and data blocks” ist der wichtige Teil hier.  
Mit einer type-Angabe, die keinen ausführbaren Script-Code beschreibt, kann man „Daten” mittels script-Elementen einbinden.  
  

> Ist das "<# ... #>" Teil der JavaScript-Spezifikation?  
  
Nein. Das wird irgendein Parser, für den diese Daten bestimmt sind, auswerten.  
  
Wenn du genau hinschaust, siehst du das die <# … #> jQuery-Code und eine Art Platzhalter für Variablenausgabe enthalten; wohingegen der Rest, ohne #, reines HTML ist. Es wird sich also um irgendeine Art von Template-Sprache handeln.  
  
MfG ChrisB  
  

-- 
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?