Sven Rautenberg: Virtual Local Area Network

Beitrag lesen

Moin!

Aufgrund der Knappheit an IPv4 Adressen werden jetzt halt auch Adressbereiche, die ursprünglich für ganz andere Länder/ Gegenden vorgesehen/ reserviert waren, hierzulande vergeben.

AFAIK war der gesamte 5.xxx.xxx.xxx Bereich ursprünglich mal für Russland reserviert. Und da da ja bekanntlich viele Spammer und andere Unholde ihr Unwesen treiben, ist mir dieser Adressbereich zumindest äußerst "unsympathisch", von wegen 'blacklisted' ...!

Dazu hätte ich gern mal deine Quelle.

Nach meinen Recherchen stimmt das nämlich nicht. Der Block 5.0.0.0/8 wurde von der IANA als einer der letzten Blöcke der RIPE zugewiesen, bevor der IPv4-Adresspool erschöpft war. Dies geschah im November 2010.

Ausweislich der Wikipedia war der Block "irgendwie" seit Juli 1995 bei der IANA reserviert, und hatte diesen Status im Jahr 2000 immer noch.

Insofern wäre es falsch zu behaupten, dass dieser Netzblock schon SO früh für Russland zuständig war, denn er dürfte allerfrühestens mit der Zuweisung an RIPE in Gebrauch gekommen sein.

Da RIPE auch für Russland zuständig ist, ist es insofern nicht verwunderlich, wenn AUCH Netzblöcke von 5.0.0.0/8 an russische Provider vergeben wurden, aber definitiv nicht ALLE.

Dein Argument hinsichtlich der "Verseuchung" durch russische Spammer ist ohne weitere Belege also haltlos, und die Haltung deines Providers in dieser Frage durchaus nachvollziehbar.

Im übrigen ist angemerkt, dass der weitaus größere Teil des Spams nach wie vor aus Amerika kommt.

- Sven Rautenberg