Jaja...ich habe bis jetzt kein UTF und dergleichen benötigt...bis jetzt langte die Kodierungen für Zeichen zB.:\u0040 für @...wie professionell oder weniger professionell das ist sei mal dahingestellt...ich habe jetzt für die array a = a.replace(/ä/g,"axx"); genommen...da Umlaute eher selten in meiner Datenbank sind sollten nämlich jene auf jeden Fall nach a gaaanz zum Schluss gereiht werden...wie auch immer...die Funktion tut das was sie soll und obendrein bin ich noch ein Gramm klüger...was will man mehr ;)
Lg an alle