Hi Siri!
ok, ich denke, der Felix hat sich hier auch vertiptt:
(function () {
}());
(function () {
})();So wär besser.
Welche der beiden Varianten man benutzt ist technisch egal, es wird lediglich allgemein der Gruppierungs-Operator empfohlen, weil man dabei nicht groß auf die Rückgabewerte achten muss. Die Entwickler bei Facebook benutz(t?)en zum Beispiel gerne !function(){}();
, was meiner Meinung nach nur unnötig Bugs provoziert.
Vielleicht äußert einer der JavaScript-Gurus hier im Forum aber gute Argumente, die für die Nutzung von !, +, -, ~, void, … bei IIFEs sprechen?
\0
--
sudo make me a sandwich
sudo make me a sandwich