1UnitedPower: Media Queries Level 4

Beitrag lesen

Meine Herren,

Du meinst @media (pointer: fine)? [MQ4]

Hui, kannte ich noch nicht. Danke Gunnar.

Allerdings bin ich mit dem aktuellen Ansatz "nur bedingt glücklich" ...!

Ich auch, aber das Working-Draft ist ja auch noch brandneu: 30.08.2013 ist scheinbar die erste Version

"If a device has multiple input mechanisms, it is recommended that the UA reports the characteristics of the least capable pointing device of the primary input mechanisms."

Das ist doch schon wieder "Käse". Andersherum würde es imho mehr Sinn machen.

Imho. nicht: Wenn ich ein einen Touchscreen und eine Maus zu Verfügung habe, hätte ich gerne, dass ich die Seite auch komplett mit dem Touchscreen bedienen kann und nicht gezwungen werde meine Maus zu benutzen. Ein Design, das mit einem Touchgerät funktioniert, funktioniert i.d.R. auch mit einer Maus, der umgekehrte Weg ist schwieriger zu gehen.

Und warum um alles in der Welt muss man so nichtssagende Begriffe wie ‘coarse’ und ‘fine’ verwenden? Was spricht dagegen, das Kind beim Namen zu nennen, also 'mouse', 'stylus' etc.?

Da stimm ich dir vollkommen zu. Und die Begriffe "tactile" und "visual" werden auch nirgends definiert. Ein Stylus kann auf einem Touchscreen angewandt "tactile" sein und auf einem Trackpad "visual".

"For accessibility reasons, even on devices whose pointing device can be described as ‘fine’, the UA may give a value of ‘coarse’ or ‘none’ to this media query, to indicate that the user has difficulties manipulating the input device accurately or at all."

Was soll das heißen? Dass man die ganze Geschichte doch vergessen kann ...!?

Ich vermute, dass ist ein Wink an die Browserhersteller, dass sie es ihren Benutzern erlauben sollen eine korrespondierende Eigenschaft zu kontrollieren.