Milena: jQuery / Ajax-Requext- wie vermeide ich das Laden von Metainfos?

Beitrag lesen

Erstmal: vielen Dank molily, Auge, Chris! Ihr habt mir schon viel weitergeholfen ;)

molily:
Ich habe den Beispielcode nat. etwas vereinfacht damit das hier nicht ausufert. Der ajax-Request ist nicht -wie es möglicherweise sinnvoller wäre- an ein onclick-Event gebunden sondern wird ausgeführt wenn eine bestimmte Bedingung zutrifft, diese wird aber serverseitig ausgeliefert.
Weisst Du vielleicht ob das einen Unterschied macht wenn ich das besser an das onlick-Event binde... ich verstehe ja selbst nicht warum google diesen Link folgt und sie offensichtlich indexiert.
Dazu gleich zu Problem 2: ich bin überhaupt darauf gekommen weil mir die google webmastertools in letzter Zeit verstärkt Soft Crawling Fehler auswirft. Und wir sollen das unterbinden. Unsere Seo-Agentur (es handelt sich um einen Online-Shop btw) macht uns gerade ziemlich viel Druck.

Du sagst es ist Unsinn dass google den robots-Anweisungen nicht mehr folgt- ich verstehe es auch nicht. Blackbox Google- Seo ist ein schwieriges Thema. Aber ich kann nicht einfach sagen das ist Quatsch, google beachtet das sehr wohl. Ich brauche dazu halt verlässliche Quellen. und wo gibt es die? Ich weiss es nicht.
Jetzt aber zu dem hier:

"Das extrahieren des body-Inhalts ist allerdings gar nicht so einfach. Bei einer einfachen Zuweisung an innerHTML (das, was jQuerys .html() macht) ignoriert der Browser schon viele Elemente wie html, body und head, aber title und meta bleiben. Ein DOMParser und das anschließende Heraussuchen des body-Inhalts wären nötig."

Magst Du mir vielleicht noch etwas mehr Hinweise geben. Ich will es schon selbst herausfinden ich will hier nat. keine fertigen Lösungen sondern es VERSTEHEN. Aber vielleicht magst Du mri dazu noch was schreiben?

Ich bin grundsätzlich eh nicht glücklich mit dieser Lösung. Am liebsten wäre mir ein xml-Dokument wo ich mir alle relevanten Informationen suchen kann und dann gezielt an ein html-Gerüst verteilen kann. Aber auch hier hab ich Wissenslücken: könnt ihr mir vielleicht sagen ob google xml-Dateien indiziert? Oder ob ich damit auf der sicheren Seite bin? Weil dann würde ich den Quatsch mit dem Laden von fertigem Html von dieser seite einfach lasssen und mir eine sauber strukturierte xml-Datei geben lassen von der ich mir die Daten ziehe..

Auge, nun zu Dir:
"Gehe ich recht ikn der Annahme, dass du eine bestehende Seite um weitere Daten ergänzt? Wenn ja, dann lade per Ajax nur den dafür notwendigen HTML-Quelltextschnipsel und nicht ein vollständiges Dokument.
"

Ja genau. Es ist wie ich oben schon geschrieben habe nur ein vereinfachtes Beispiel Ich brauche halt gewisse Informationen die ich über ajax in eine bestehende Datei hereinladen muss. zuvor war es einfach eine html-Seite welche nur reinen Code beinhaltet hat. Aber diese wurden lt. den webmastertools indiziert. Desahlb dieser etwas verzweifelte Versuch das mit einem sauberen Aufbau welches auch den noindes follow meta tag beinhaltet zu lösen.

Chris:

"Was du per AJAX in irgendeine andere Seite hineinlädst, interessiert Googles Bot doch überhaupt nicht."

Ist das so? Warum laden die dann im Index? Bzw. warum werden die webmastertool auf diese aufmerksam und meckern rum dass das fehlerhafte Links sind? ich will die einfach vor google verstecken..

Ich hab mir heute wie oben schon erwähnt über die  firefox- webdeveloperbar generierten Quelltext anzeigen lassen und hab gesehen dass mir der meta tag mitten in die Seite hineingerendert wird. Der gehört ja wie wir alle wissen in den head-Bereich- aber ich hab keien Ahnung was google macht wenn er im Quelltext einer Datei die UNBEDINGT indiziert werden soll dieser nofollow-Anweisung findet.  Deshalb möchte ich das unbedingt vermeiden.. also..

zusammengefasst hier meine 4 Fragen:

1. Woher weiss ich dass google die Einträge in der robots.txt sehr wohl befolgt?
2. gibt es einen Weg dass ich meinem ajax-Request die meta-Einträge vermeide?
3. löst sich mein Problem wenn ich das meine Daten von einer xml-Datei ziehe?
4. oder löst sich das ganze wenn der ajax-Request an ein onclick-Event binde?

Danke! ihr seid grossartig ich weiss das sehr zu schätzen!

Lg, Milaean