Alexander (HH): günstige Krankenversicherung

Beitrag lesen

Moin Moin!

so es irgend geht, bleibe als freiwillig Versicherte bei einer gesetzlichen Krankenkasse.

In jungen Jahren und bei hohem Einkommen sind die kommerziellen Versicherer eine feine Sache, keine Frage, aber der Horror kommt für nicht Wenige in Form absurd hoher Beiträge im Rentenalter, für manche Selbständige auch schon früher, nämlich bei einer Firmenpleite und dann mit den ganz normalen Beiträgen und der fristlosen Kündigung bei Rückständen.

Das kann ich nur dick, fett, rot, blinkend (;-) unterstreichen. Mein Vorgesetzter im Nachbarbüro hat sich in jungen Jahren für eine private KV entschieden, jetzt füllt er seinen Rentenantrag aus und schimpft seit Jahren über die private KV, die ihm langsam die Haare vom Kopf frißt. Ein Wunder, dass sie nicht noch seine Erstgeborene verlangen. Das kommt wahrscheinlich, sobald er in Rente ist.

Vor meiner kurzen Selbständigkeit hab ich mein ganzes Zahlenmaterial mit einem sehr erfahrenen Steuerberater aus dem weiteren Bekanntenkreis durchrechnen und durchdiskutieren können, und mit das Erste, was er mir gesagt hat, war. "Lass die Finger von der privaten KV. Zahl lieber jetzt etwas mehr in die gesetzliche KV als 'freiwillig Versicherter' und hab dafür immer noch niedrige Beiträge, wenn Du alt, grau und krank bist."

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".