Also ich bin privat unversichert, wenn ich in Deutschland oder in der Schweiz zum Doc gehe, sei es Blutbild machen lassen, Sonographie, Medis verschreiben, Hautarzt, Urologe ... dann bezahle ich cash oder auf Rechnung. Deswegen komme ich auch nicht eher dran oder bekomme einen Termin beim Facharzt einfach so durch vorbeischauen. Da darf ich mich genauso zwischen die ganzen AOK Omas und nasehochziehenden Hartz4er einreihen und auch mal 'ne Stunde länger warten. Auf meinen Hautarzttermin musste ich 4 Monate warten, sprich 4 Monate vorher anfragen.
Was ich aber bemerkt habe, die Fachärzte/Quacksalber versuchen einem dann gern doch die Premium-Behandlung aufzuschwatzen - denn was tut man nicht alles für seine Gesundheit. :-)
Über die letzten 12 Monate habe ich dadurch etwa 750 Euro zusammen bezahlen müssen, Hautkrebsvorsorge, Szintigraphie, Sonographie, Blut und Autoimmun Sachen, Urologe hier, Augenarzt da ... krank war ich nie. Und PKV Beiträge musste ich auch nicht zahlen, wären für mich jetzt schon exorbitant teuer.
In der Schweiz vor Jahren ist mein Gesundheitsversicherungsbeitrag über 7 Jahre hinweg von 155 CHF auf 224 CHF gestiegen (ohne, dass sich irgendwas bei den Leistungen geändert oder gar verbessert hätte), bei 1500 CHF Selbstbeteiligung. Das Modell damals hatte sich für mich gerechnet, da ich selten über 700 Franken hinausgeritten bin bei den Ausgaben und die dann auch wieder steuerlich geltend machen konnte. Aber das ist Schweiz, da sind so viele Dinge besser :-)).
Merke: Der Sieger ist am Ende immer die Versicherung. Das ist deren Geschäftskonzept, seit je her.
Da bleib ich lieber xsund!.
Cheers, Frank