hm...: C++ 64bit, DreamSpeak Premium, welche software nehme ich?

Beitrag lesen

danke für die antworten.

das programm schreibe ich hobbymäßig und als vorbereitung auf meine bachelorarbeit.

ich möchte in meiner bachelorarbeit (mathe/spieltheorie) untersuchen inwieweit man das verhalten der "big player" an der börse abschätzen kann (ein big player ist auch bei gutem wetter an der börse aktiv ein privatanleger weniger, big player können nur so aktiv an der börse sein wie es ihre quatalszahlen zulassen etc. -> meiner ansicht nach gibt es interessante, frei zugängliche informationen).

dafür muss ich sehr viele daten aus sehr vielen unterschiedlichen quellen zusammentragen. ich hatte mir folgendes vorgestellt:

1. ich schreibe mir ein consolen programm in welchem ich configurationen für meine datenbank anlegen kann. eine konfiguration wäre zb: datenquelle, pfad zur datetei die angibt wie die daten aus der quelle auszulesen sind, usw.

2. das hauptprogramm sollte R scripte ausführen können

3. eventuell muss ich vom hauptprogramm aus andere programme starten können, bzw dell dateien ausführen können

in java kenne ich mich aus, auch im bezug auf das objekt timer und maven und wie man webseiten ausließt. aber ich möchte kein projekt anfangen, welches sich über jahre ziehen könnte, und in einer altmodischen programmiersprache geschrieben ist :/