Tach!
Was kann ich denn jetzt machen?
<!doctype html>
dann gibts ja noch mehr Fehler :)
Wegen XHTML hab ich doch bei gewissen Elementen immer "/>" schreiben müssen...
Wenn es weiter nichts ist, das überlesen die Parser im Browser problemlos. Wenn Fehler deswegen angemeckert werden, sind die ignorierbar. Andererseits ist es normalerweise nicht sehr schwer, die Zeichenfolge /> gegen > in mehreren Dateien eines Verzeichnisses ersetzen zu lassen. Sowas kann jeder gute Editor und /> kommt meist auch nicht in einem anderem Zusammenhang vor.
dedlfix.