1UnitedPower: Hinweis beim löschen

Beitrag lesen

Hakuna matata!

Obwohl JavaScript bekanntermaßen mein Lieblingsspielzeug ist scheue ich ja immer wieder davor, es einzusetzen (weil einfach deaktivierbar) und bevorzuge wenn möglich reine CSS-Lösungen.

Imho auch besser als per JavaScript, wie <dialog> wohl eigentlich gedacht ist.

Sehe ich nicht so, durch das Öffnen und Schließen per JavaScript wird der Zustand offen/geschlossen auch semantisch reflektiert, weil das open-Attribut und etwaige ARIA-Eigenschaften (aria-expanded) automatisch gesetzt werden. Das macht die JavaScript-Variante hier zugänglicher als die reine CSS-Lösung. CSS würde ich in diesem Fall höchstens als graceful degradation einsetzen.

--
“All right, then, I'll go to hell.” – Huck Finn