Aloha ;)
Hallo RIDER :)
Also ich habe deine Empfehlung zur Vereinfachung der EventListener/onclick-Funktionen eingebaut und es funktioniert wirklich prima - eine echte Erleichterung! ;)
function addEventListenerForList01(){
for (var p = 1; p <= 2385; p++) {
document.getElementById("BGBp"+p).addEventListener("click",pOnClick);
}/* ... */
}
>
Dabei gibt es nun aber leider zwei Probleme:
1) Nicht standardkonforme Paragraphenbezeichnungen
Die meisten Paragraphen passen zwar wunderbar ins Schema, wie §611 oder §612 BGB - beziehungsweise deren Benennungen im Code - BGBp611 oder BGBp612 - aber es gibt eben auch eine ganze Menge (gerade im Fall des BGB wirklich viele) Paragraphen, die noch einen Buchstaben als Suffix im Namen haben, wie bspw. §612a BGB (BGBp612a), §613a BGB (BGBp613a) oder ganz extrem z.B. §651a bis §651m (!) BGB.
Ich habe schon darüber nachgedacht, wie man das in deine Funktion irgendwie mit einbauen könnte, aber hinbekommen hab ich's leider noch nicht!
2) Karteileichen
Zudem gibt es auch nicht wenige Paragraphen, die "weggefallen" oder "gegenstandslos" geworden sind, die ich aber trotzdem in der Liste habe, damit sich der Benutzer nicht fragt, warum z.B. zwischen §14 und §21 BGB eine Lücke ist, und denkt, dass da was fehlt.
Diese Paragraphen könnte man natürlich bei der Benennung irgendwie kennzeichnen, damit sie aus der addEventListener-Funktion rausgenommen werden, etwa mit einem 'z' als Suffix, also z.B. 'BGBp18z'. (Das gibt es soweit ich weiß \_noch\_ nicht ;)
Die Beantwortung der Frage, wie ich eine Bedingung für deine Funktion formulieren könnte, damit die Paragraphen im Fall 1) mit einbezogen und die Paragraphen im Fall 2) außenvorgelassen werden, übersteigt im Moment aber leider meine Vorstellungskraft - vielleicht hast du (oder hat jemand anderes) eine Idee, wie ich das Auflösen könnte...?
Für Lösungen (und Anregungen zu selbigen) wäre ich wie immer dankbar! ;)
Gruß,
Roadster.