mrjerk: PHP und Java auf einem Server in unterschiedichen Verzeichnissen

Beitrag lesen

Hallo,

Habt ihr einen Tipp, wie ich über Serverkonfigurationen Apache und Tomcat sauber voneinander trenne. Wohlgemerkt soll es keinen reinen Mix über eine Bridge oder ähnliches laufen, da die Verzeichnisse und ihre Unterverzeichnisse entweder auf PHP oder JAVA laufen.

Ganz ohne Bridge wird das nicht gehen:
Du hast zwei verschiedene Server (Tomcat und Apache), beide Server brauchen einen eigenen Port
(z.b. Apache Port 80, Tomcat 8080 wäre so eine Standard-Konfiguration).

Du möchtest aber ja, dass die Server zwar unterschiedliche URLs bedienen, (z.b. Tomcat www.domain.de, Apache www.domain.de/inhalt_1), aber BEIDE unter dem HTTP-Standard-Port 80 erreichbar sind.

Üblicherweise macht man das so, dass der Apache erstmal ALLE Anfragen verarbeitet, und dann die URLs für den Tomcat an diesen zur Weiterverarbeitung durchreicht. Hierzu hat der Tomcat entsprechende Connectoren (muss man ggf. in der Konfiguration anknippsen) und der Apache entsprechende Module: mod_ajp, mod_jk, mod_proxy.
Details findest Du z.b. hier.

Ich habe für diese Zwecke immer mod_ajp genutzt, und damit gute Erfahrungen gemacht, aber das müsstest Du Dir ggf. mal im Detail anschauen, was da für Deinen Usecase das beste ist.

Viele Grüße,
Jörg