Meine Herren!
Barrierefrei steht m.M.n. im Widerspruch zu einer Select-Navigation.
Select-Navigationen sind gerade auf Mobilseiten ein bewährtes Pattern. Warum sind sie nicht barrierefrei?
Dass die Navigation ein Spezialfall für Mobil-Seiten ist, habe ich mal geschmeidig überlesen. Meine Argumentation ist, dass ein ausdrucksstarkes Markup von assistierender Software im Allgemeinen besser verarbeitet werden kann. Ich fühle mich aber wirklich ertappt, weil ich die Gegebenheiten und Möglichkeiten in der mobilen Welt erschreckend schlecht kenne.
Wieso nimmst du nicht eine gewöhnliche Navigation?
Weil man sich dann um das barrierefreie Ein- und Ausblenden mit CSS Gedanken machen muss.
Schwierig nicht. Aber es gibt einiges hinsichtlich Barrierefreiheit zu bedenken.
Gute Ergänzung, was hälst du von folgender Modifikation?
<nav>
<details>
<summary><h1>Navigation</h1></summary>
<ul>
<li><a href="index.html">Startseite</a></li>
<li><a href="link1.html">Link1</a></li>
</ul>
</details>
</nav>
User-Agents können so automatisch entsrepchende ARIA-Rollen setzen (ansonsten sind sie nachrüstbar).
“All right, then, I'll go to hell.” – Huck Finn