@@Gunnar:
nuqneH
Du hast ebenso wie qx die Aufgabe nicht verstanden:
Der h2 Header geht über 2 Zeilen (oder mehrere - je nach breite des Browsers)
Die Zeilenumbrüche sollen sich nach der Veiwportbreite richten, nicht hart codiert werden.
Wenn sie sich nach der Viewportbreite richten sollen, ist der ganze Zubel doch eh überflüssig!
Denn dann kann man die <h2> auch "ganz normal" als Blocklevel-Element verwenden (inklusive margin und padding).
Mein Vorschlag bietet die Möglichkeit in Kombination mit Media Queries und font-size die Umbrüche "flexibel" selber zu gestalten, inklusive einem "durchgehenden" Padding.
Mehr kann man imho nicht erwarten ...!
Gruß Gunther