Der Martin: H2 Background -> padding

Beitrag lesen

Hallo,

Die Zeilenumbrüche sollen sich nach der Veiwportbreite richten, nicht hart codiert werden.
Wenn sie sich nach der Viewportbreite richten sollen, ist der ganze Zubel doch eh überflüssig!

nein, lies nochmal nach, was Hannes haben möchte.

Denn dann kann man die <h2> auch "ganz normal" als Blocklevel-Element verwenden (inklusive margin und padding).

Dann erstreckt sich eine Hintergrundfarbe für das h2-Element aber über die ganze Breite (display:block, default) oder paddings wirken nur am Anfang der ersten bzw. am Ende der letzten Zeile, falls die Überschrift mehrzeilig wird (display:inline oder display:inline-block).

Hannes möchte jedoch den rechten und linken Rand sauber ausgerichtet haben, auch wenn's mehrzeilig wird, die Hintergrundfarbe aber nur dort, wo auch Schrift ist.

Also einfach ein h2-Element mit display:block (Defaultwert), dem das passende padding geben, und darin ein span-Element, das die Hintergrundfarbe bekommt. Fertig.

Wobei mir das zusätzlich nötige Element nicht gefällt, aber ich komme auf keine elegantere Lösung.

Ciao,
 Martin

--
Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben.
Aber warum bin ich ans Bett gefesselt?
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(