Hallo,
Die Zeilenumbrüche sollen sich nach der Veiwportbreite richten, nicht hart codiert werden.
Wenn sie sich nach der Viewportbreite richten sollen, ist der ganze Zubel doch eh überflüssig!nein, lies nochmal nach, was Hannes haben möchte.
Brauch' ich nicht ...! ;-)
Das, was er haben möchte, und das, was er an Beispielcode gepostet hat, widerspricht sich ja schon mal, oder wozu das <br> Element!?
Denn dann kann man die <h2> auch "ganz normal" als Blocklevel-Element verwenden (inklusive margin und padding).
Dann erstreckt sich eine Hintergrundfarbe für das h2-Element aber über die ganze Breite (display:block, default) oder paddings wirken nur am Anfang der ersten bzw. am Ende der letzten Zeile, falls die Überschrift mehrzeilig wird (display:inline oder display:inline-block).
Hannes möchte jedoch den rechten und linken Rand sauber ausgerichtet haben, auch wenn's mehrzeilig wird, die Hintergrundfarbe aber nur dort, wo auch Schrift ist.
Also einfach ein h2-Element mit display:block (Defaultwert), dem das passende padding geben, und darin ein span-Element, das die Hintergrundfarbe bekommt. Fertig.
Das ist aber auch nicht das Gewünschte! :-P
Denn dann hast du die Hintergrundfarbe auch nicht mit Paddings versehen.
Wobei mir das zusätzlich nötige Element nicht gefällt, aber ich komme auf keine elegantere Lösung.
Ohne geht es gar nicht, und mit nur "annähernd".
Das eigentlich Gewünschte ist aber in der Form nicht machbar (siehste ja schon alleine daran, dass Gunnar auch keine "Lösung" eingefallen ist).
Ehrlich gesagt finde ich solche "Probleme" auch dermaßen nachrangig, dass ich darauf nicht all zu viel Zeit & Energie verwenden würde. Zumal er jetzt in diesem Thread ja quasi schon alle "machbaren" (und noch halbwegs "ordentlichen") Varianten aufgezeigt bekommen hat.
Gruß Gunther