Om nah hoo pez nyeetz, Contentbiene!
Ich arbeite an einem Imagemap, das auf Klick auf die einzelnen Bildbereiche jeweils nicht nur ein neues Bild, sondern gleich eine zum neuen Bild passende neue Imagemap laden soll. Daher dachte ich daran, dass über die erste Imagemap nicht einfach das Bild ausgetauscht werden soll, sondern sich eine HTML-Datei öffnet. Das gedachte ich mit href="javascript:location.replace('{RELPATH}files/bild2.htm') zu erreichen.
Warum nimmst du nicht einen normalen Link <a href="…">
In der bild2.htm hatte ich für´s Zurückspringen dann href="javascript:history.back()" eingebaut.
Wenn die neue Datei in einem neuen Fenster/Tab geöffnet wird, gibts natürlich in der History keine Seiten, die vorher in diesem Tab geöffnet werden sollen.
Ansonsten kannst du dich voll und ganz auf die Funktionalität des Browsers verlassen.
Kann es sein, dass du eigentlich nur eine ganz normale Navigation bauen möchtest?
Matthias
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Hebe und Heberden-Arthrose.
