Ralf: MySQL Verwaltung Paralles vs Konsole

Beitrag lesen

Also, als Root anmelden,

Wenn das mal so einfach wäre.
mysql --host=localhost --user=root --password=daspassword
bringt:
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES)

Nach etwas Recherche habe ich herausgefunden, dass Plesk "root" in "admin" umbenennt. Toll! Du scheinst mit Deiner Meinung über Plesk nicht falsch zu liegen. Aber egal, ich habe den Mist nun jetzt einmal.

mysql --host=localhost --user=admin --password=daspassword
bringt aber das gleiche:
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES)

/usr/local/psa/bin/admin --show-password
bestätigt mir, dass ich auch das richtige password habe.

Wie komme ich jetzt als root / admin in mysql?
Mit Benutzer "ich" und dem passenden password geht's.

P.S. Ich halte es für ... gefährlich einen Server zu mieten, ... und nicht mal die grundlegende Benutzerverwaltung dieser Dienste zu kennen.

Ich bin gerade dabei meine Unwissenheit zu bekämpen.

Einen "RootServer" mietet (auf Grund des Preises) regelmäßig nur ein Unternehmen.

Die gibts für EUR 39,99 / Monat. Das ist nun soo gigantisch auch wieder nicht. Ich möchte das Ding als (kleines) Unternehmen betreiben. Bislang habe ich meine Sachen auf einen vhost eines Anbieter der vor einiger Zeit an einen großen der Branche in usa verkauft wurde. Seit dem gibt es Support nur noch auf englisch per Mail. Antworen dauern einige Tage und sehen aus wie maschinell erstellt. Briefpost, auch Rechnungen kommen aus Irland und brauchen z.Z. über drei Wochen bis zu mir. Voriges Jahr wurde mir per Brief angekündigt, den Dienst am 20. eines Monats einzustelllen wenn ich nicht bis 10. bezahlt habe. Der Brief kam am 28.! Eingestellt wurde zum Glück nicht, aber das sind alles keine Zustände.

Was ich damit sagen will: es gibt bei jeder Art des Hosting Risiken die, wenn sie eintreten, richtig weh tun. Grund für den Rootserver ist (war?) ein höheres Maß an Unabhängigkeit, die Freiheit, alles machen zu können (das kann ich wohl dank Plesk vergessen) und technisches Interesse.

So long...