Aber irgendwann muss die Anfrage doch mal rausgegangen sein, und es überrascht mich, dass ein gewöhnlicher DNS-Server die Frage nach localhost überhaupt beantwortet.
Drehbuch:
Browser fragt OS nach der IP für localhost. Und wartet.
OS wendet sich ab fragt die Registry: Wie ist denn das resolv-Dingens konfiguriert?
Registry sagt: dns-cache, files, smb-dns, dns
OS rnnt zum dns.cache und fragt nach ip von localhost.
dns-cache guckts sich selbst an und sagt, sich Eh! die ist hart verdrahtet.
dns-cache sagt zu OS: Entweder 127.0.0.1 und/oder ::1 - das weiß ich jetzt nicht so genau.
OS spekuliert herum ob ipv6 oder die ip-Adresse gemeint ist, geht zurück und gibt die IP an den Browser.