Enrico: Unterschiedliche Stringlängen PHP/JavaScript nach Definition?

Beitrag lesen

Hallo,

gut, ich bin noch nicht geblockt und kann ein weiteres Problem publik machen :-)

Ich definiere - zu Testzwecken - in einer PHP-Datei einen String mit dem Inhalt, beispielsweise "Öde und unsinnig!", um die korrekte Übertragung im UTF-8-Format zu prüfen. In einer anderen Datei hole ich mir diesen String über Ajax, weil ich damit weiter arbeiten will.

base64_encode funktioniert auf Seite des Client und des Servers einwandfrei, getrennt betrachtet, aber nicht mehr nach der Übertragung, egal in welcher Richtung.

Ich habe mir dann mal die Stringlängen ausgeben lassen und habe festgestellt, dass der in PHP definierte String $Original = "Öde und unsinnig!" nicht 17 Zeichen lang, sondern länger ist, der in einer anderen Datei über Ajax geholte String aber die richtige Länge hat.

Codierung ist jeweils UFT-8.

Woran liegt es/kann es liegen?
Wie kann ich vermeiden, dass ein definierter String länger ist, als er eigentlich sein dürfte?

Gruß,
Enrico