Mitcha: Lubuntu verbindet nicht zu Access Point

Beitrag lesen

Hi!

Um meinem Laptop einen WLan-Zugang zu spendieren, habe ich mir, nach dem Vorschlag von Malcolm Beck´s, einen WLan-Stick angeschafft. Genauer gesagt den TP-Link TL-WN725N V2 weil es dafür auf jeden Fall auch Treiber für Ubuntu gibt. Auch wenn der Stick selbst am PC hängt und ich deshalb keine Treiber für den Laptop brauche, dachte ich, dass es nicht schaden kann wenn Lubuntu allgemein keine Probleme mit dem Stick hat.

Der Stick steckt also am PC (Windows), Treiber und Software sind installiert, der AccessPoint wurde auch eingerichtet.
Ich starte also den Laptop und öffne die Konsole. "sudo iwlist scan" zeigt mir den AccessPoint an, wenn ich in der Startleiste auf das Netzwerk-Symbol klicke, wird er mir dort auch angezeigt und wenn ich ihn benutzen will, wird auch das Passwort richtig abgefragt aber dann passiert leider nicht mehr viel. Es scheint so als wird eine Weile versucht eine Verbindung aufzubauen und das dann erfolglos abgebrochen.

Jörg Reinholz schrieb hier: „Zudem geht natürlich auch die Lösung mit dem WLAN-Stick. Zumindest wenn auf dem PC ein Linux läuft. Mit Windows könnte es massiv Probleme geben - weil die Internetverbindungsfreigabe ohne viel zu fragen am Netzwerk herumpfuscht (Einschalten des DHCP-Servers, Vergabe der IP 192.168.0.1 an das Gerät über das die Freigabe erfolgen soll e.t.c. pp.)“

Also zumindest als IP wurde 192.168.137.1 angegeben. Von DHCP habe ich keine Ahnung. Was gibt es da zu beachten? Was kann ich sonst noch versuchen?