Hallo Matthias,
Mein Browser (Opera 12.16) stellt -zu meiner Verärgerung- Umlaute auch in der Adresszeile in Klartext an, und nicht URL-codiert. Sogar wenn ich "http://wiki.selfhtml.org/wiki/Technische_Erg%C3%A4nzungen/Viewport-Emulator" von Hand eingebe, wird aus dem %C3%A4 automatisch ein ä. Firefox übrigens ebenso. Pfui.
Doch, das stimmt ;-)
nee, stimmt nicht! - Eben doch! - Nee! - Doch! - Gar nicht! :-))
Wenn ich unter Windows in die Adresszeile meines FF „https://de.wikipedia.org/wiki/Übergröße“ eintippe, dann schreibt der das auch so im Klartext hin. Ein cnp jedoch führt zu „https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbergr%C3%B6%C3%9Fe“.
Dann verhalten sich die jeweiligen Linux-Pendants der beiden Browser (FF und Opera) in diesem Punkt anders. Dort bekomme ich mit C&P auch genau das kopiert, was in der Adresszeile angezeigt wird, also mit Umlaut und anderen Nicht-ASCII-Zeichen (was ich auch für logisch halte, wenn auch hier nicht zielführend).
Bei nicht existierenden Seiten klappt das jedoch nicht: http://www.tränenüberströmter-Übergrössenträger.invalid/
Das finde ich *sehr* merkwürdig.
So long,
Martin
Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(