Hello,
ich möchte ein Vhost einrichten, allerdings erhalte ich Zugriff verweigert.
So sind meine derzeitigen Einstellungen:httpd-vhosts.conf:
<VirtualHost *:80>
DocumentRoot "C:/projects/workspace/Project"
ServerName project.local
<Directory "C:/projects/workspace/Project">
Options Indexes FollowSymLinks Includes ExecCGI
AllowOverride All
# Order allow,deny
# Allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
> Und die hosts-Datei:
> `127.0.0.1 project.local`{:.language-php}
Ich vermute, dass es an der AllowOverride-Directive liegt.
Um das zu \_verifizieren\_, nimm sie erstmal heraus.
Wenn es dann funktioniert, lies Dir das Manual vom Apache zu dieser Direktive durch und veranlasse in der \_Hauptserver\_-Konfiguratiion das Nötige, damit Du sie im VirtHost wieder verwenden darfst.
Die Verwendung eines VirtHosts für die Entwicklung auf einem lokalen Webserver ist grundsätzliche zu begrüßen. Er sollte auch ein sklavisches Abbild des späteren VirtHosts auf dem Produktivserver sein, so dass man das Projekt später 1:1 übertragen kann.
Unter diesem Aspekt sollte man also die Konfigurationsfehler auch auf dem Entwicklungsserver vollständig ausräumen :-)
Viel Erfolg
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
![](http://selfhtml.bitworks.de/Virencheck.gif)
--
☻\_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
<http://restaurant-zur-kleinen-kapelle.de>