Hi,
ich hab da ein problem mit meinem javascript-bookmarklet in firefox.
javascript:window.open("http://www.example.com","test");void(0);
dadurch öffnet sich ja ein neues fenster mit der url "http://www.example.com" und dem namen "test".
ich kenne es eher so, dass dann der Popup-Blocker anspringt: "Firefox prevented this site from opening a popup."
mein problem ist aber folgendes. wenn ich das bookmarklet erneut ausführe von einer anderen seite aus dann öffnet sich wieder ein neues fenster statt das das ursprüngliche fenster mit dem namen "test" aktualisiert wird. laut meiner google-recherche sollte es aber eigentlich die url in dem bereits existierenden fenster öffnen.
Ja, eigentlich schon. Allerdings wird Javascript schön sauber domainweise voneinander abgeschirmt. Dein ursprüngliches Bookmarklet läuft im Kontext der Domain A, für die es geöffnet wurde. Wird einen Moment später dasselbe Bookmarklet im Kontext der Domain B aufgerufen, "weiß" es nichts von anderen Fenstern, die für andere Domains geöffnet wurden.
in opera funktioniert das genau so wie in den links beschrieben. in firefox leider nicht und wie ich grad festgestellt habe macht auch chrome die selben probleme wie firefox.
verhällt sich hier nun opera falsch oder firefox und chrome?
IMO ist das Interpretationssache. Ich würde hier dazu tendieren, mit Opera zu schimpfen.
Ciao,
Martin
Ich denke, also bin ich hier falsch.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(