Hi,
Das Script sendet in dem Fall einfach die HTTP-Antwort 204 No Content. Wo keine Antwort kommt, muss sie auch nicht ins Nirwana umgeleitet werden.
ich nutze diese Iframe-lösung anstatt Ajax auch schon lange und funktioniert auch zufriedenstellend. Aber deinen Hinweis hier verstehe ich nicht. Was genau meinst Du damit?
genau das, was ich sagte: Das Script, das auf dem Server angestoßen wird, sendet keine Antwort im eigentlichen Sinn, sondern nur den HTTP-Status 204. Dann weiß der Client: Da kommt nix weiter. In diesem Fall bleibt die aktuell im Browser angezeigte Seite auch stehen, als ob nie ein anderer Request stattgefunden hätte.
Meiner Ansicht nach die eleganteste Methode.
Diese Möglichkeit nutze ich beispielsweise hier im Forum zum Markieren als "gelesen", zum Markieren als "interessant", oder zum Markieren als "fachlich hilfreich".
So long,
Martin
Verliebt: Er spricht, sie lauscht.
Verlobt: Sie spricht, er lauscht.
Verheiratet: Beide sprechen, und die Nachbarn lauschen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(