Hallo,
Ich bin mir halbwegs sicher, daß so etwas schon längst vom Datenschutzgesetz erfaßt wird und das Gesetz dafür keiner Änderung bedarf oder bedurfte.
genau da liegt ein ganz großes Problem: Geltende Gesetze, wie etwa das Datenschutzgesetz, werden bei weitem nicht in vollem Umfang angewendet und durchgesetzt. Beispielsweise ist die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten nur zulässig, wenn der Betroffene darüber informiert wurde und dem zustimmt. Genau das ignorieren aber unzählige Unternehmen, vor allem die aus der Werbebranche. Da werden lustig Daten weitergegeben, ohne dass der Betroffene davon weiß und folglich auch gar keine Möglichkeit hat, sein Veto zu äußern.
Es bräuchte IMO keine Verschärfung des Datenschutzes. Es bedarf nur einer konsequenteren Durchsetzung der bereits geltenden Vorschriften (z.B. durch strengere Ahndung von Verstößen).
So long,
Martin
Mit einem freundlichen Wort und einer Waffe erreicht man mehr, als mit einem freundlichen Wort allein.
(Al Capone, amerikanische Gangsterlegende)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(