hotti: Nachtrag

Beitrag lesen

Hallo,

Es wird später mit diesen Daten NICHT gerechnet. Diese Daten werden nur für die Teamseite genutzt um zu sehen wann jemand erreichbar ist.

Spätestens für die Darstellung muss mit den Daten gerechnet werden können. So sind Mo,Di,Mi… als Literale auch keine aufeinanderfolgende Tage, sie sind es erst nach einem Mapping, z.B. so:
1 => Mo, 2 => Di, 3 => Mi usw.

Für die Zeiten "unter Tage" würde ich ein Raster machen, je nach Anforderung, bspw. halbstündlich (1 => 00:00 - 00:30, 2 => 00:30 - 01:00 usw).

Dann hätten wir z.B. für den Montag:
1 => [1,2] womit sich rechnerisch ein 1 => 00:00 - 01:00 Uhr ergibt.

(aufeinanderfolgende Raster-Elemente können miteinander verbunden werden)

Und dann wird das an einen Mitarbeiter 'gehängt':
'Willi' => {
    1 => [3,6, 9],
    2 => [],
},
'Oskar' => {} usw.

Zum Speichern solcher Strukturen gibt es fertige Algorithmen, die sowas ganz einfach serialisiert in einer Datei ablegen.

MfG

--
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.