Gunnar Bittersmann: Anfänger Übung Javascript

Beitrag lesen

@@Der Martin:

nuqneH

Eben. Und sie bilden genau das ab, was man auch beim Schreiben von Hand hinkritzelt: Zwei bzw. ein Strichlein an der Oberlinie. Und entsprechen genau dem, wie ich auch in der Schule gelernt habe, dass Anführungszeichen bzw. Apostrophe auszusehen haben.

Hah! Wusst’ ich’s doch, dass die allgemeinbildende polytechnische Oberschule dem West-Schulsystem überlegen ist. Bei uns hat man gelernt, Anführungszeichen bzw. oben zu setzen.

Und BTW, in meiner Schreibschrift haben Anführungszeichen und Kommas die Form einer 9 bzw. 6.

Und überhaupt ist das kaum ein Argument. Schreibschrift sieht anders aus als Druckschrift. Du setzt vielleich auch einen Strich aufs i statt einen Punkt?

Nur weil mit Unicode und den heute verbreiteten Codierungen auch die Kunstformen vieler Symbole zur Verfügung stehen, sind die entsprechenden Basiszeichen deswegen nicht weniger richtig.

Kunstformen waren hier nicht gemeint. ‚‘’„“” sind Basiszeichen.

Kunstformen sind:
❛ U+275B HEAVY SINGLE TURNED COMMA QUOTATION MARK ORNAMENT
❜ U+275C HEAVY SINGLE COMMA QUOTATION MARK ORNAMENT
❝ U+275D HEAVY DOUBLE TURNED COMMA QUOTATION MARK ORNAMENT
❞ U+275E HEAVY DOUBLE COMMA QUOTATION MARK ORNAMENT
❠ U+2760 HEAVY LOW DOUBLE COMMA QUOTATION MARK ORNAMENT
❢ U+2762 HEAVY EXCLAMATION MARK ORNAMENT
❣ U+276# HEAVY HEART EXCLAMATION MARK ORNAMENT

Das ist ähnlich wie mit Schriftarten: Es gibt unzählige aufwendig ausgeschmückte Schriften; das ändert aber nichts daran, dass einfache, klare serifenlose Schriften nach wie vor ihre Berechtigung haben.

Anderes Thema. Aber ja, haben sie. Ebenso wie Serifenschriften, Schreibschriften, …

Und wenn du Serifenschriften wie Cambria oder Georgia mit „aufwendig ausgeschmückt“ meinst – nein.

Qapla'

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)