Tom: Websockets

Beitrag lesen

Hello,

Ich hatte nun angenommen, dass es an der letzten Zeile in der Datei server.php liegt

#$Server->wsStartServer('127.0.0.1', 9300);
$Server->wsStartServer('192.168.178.50', 9300);


>   
> und habe sie entsprechend der Netz-IP des Testservers angepasst. Leider ändert das nichts.  
> Das Lokale Netz arbeitet mit einer Fritz-Box. Aber auch direkt über den Switch und LAN klappt es nicht.  
  
Nach der Änderung bekomme ich an der "Konsole" des Testservers leider nur noch die gleiche Antwort.  
  
  
Connecting...  
Disconnected.  
  
  
Netstat -a zeigt allerdings an:  
  
~~~ascii
  
  ...  
  
  TCP    pc48:1201              imap.1und1.de:993      HERGESTELLT  
  TCP    pc48:1203              imap.1und1.de:993      HERGESTELLT  
  TCP    pc48:1205              we-in-f16.1e100.net:993  HERGESTELLT  
  TCP    pc48:2631              ber01s08-in-f14.1e100.net:https  HERGESTELLT  
  TCP    pc48:2635              bk-in-f100.1e100.net:https  HERGESTELLT  
  TCP    pc48:9300              pc48:0                 ABHÖREN  
  UDP    pc48:microsoft-ds      *:*  
  UDP    pc48:isakmp            *:*  
  
  ...  
  

also scheint der Port doch etabliert zu sein.

Bei der Gelegenheit frage ich gelich mal, was denn

  
  
  TCP    pc48:1205              we-in-f16.1e100.net:993  HERGESTELLT  
  TCP    pc48:2631              ber01s08-in-f14.1e100.net:https  HERGESTELLT  
  TCP    pc48:2635              bk-in-f100.1e100.net:https  HERGESTELLT  
  
  

für Lauscher sind... ???

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
Die ultimative Seite für Selbermacher