Matthias Apsel: Zwei <nav> innerhalb von <header>

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, Yael!

Aber <aside> ist doch gedacht, etwas auf einer rechten bzw. linken Seite zu platzieren, sprich neben dem Content, so hat es uns unser Dozent erklärt. Ist dieses etwa wieder falsch?

Das aside-Element umschließt Abschnitte einer Seite, deren Inhalt nur in einem indirekten Zusammenhang mit dem umgebenden Inhalt stehen. Dies sind zum Beispiel Randbemerkungen, Fußnoten oder Links zu weitergehenden Webseiten.

Welches Element gewählt wird, hängt ausschließlich vom Inhalt ab, niemals von der gewünschten Darstellung.

Matthias

--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen phi und Phiole.