Alex: Frames

Beitrag lesen

Hi,

Wie im aktuellen JSFiddle zu sehen, habe ich es egtl. genau so drin stehen, wie du es in deinem letzten Post geschrieben hast (natürlich bei mir mit lokalen PDF-Dateien die im gleichen Ordner liegen).

Teste so etwas besser nicht mit JSFiddle, das ist verwirrend.

Du hast JSFiddle so eingestellt, dass dein JavaScript-Code vergepackt wird und beim window.onload ausgeführt wird. Du müsstest oben links auf »no wrap - in <body>« umstellen. Aber teste lieber lokal mit einer simplen HTML-Datei.

So mache ich das auch, ich teste das Ganze grundsätzlich NUR lokal mit lokalen Dateien =)
Ich kopiere meine Ergebnisse nur in JSFiddle rein, damit ihr den Code mal in action seht.

Was passiert ist, dass wenn ich link1, link2 oder link3 anklicke und die PDF im iframe geöffnet wird und dann auf link4 ("pdf auf default.html öffnen") (in diesem Beispiel mit _blank) klicke, er einfach ein neuen Tab mit der default.html öffnet

Dann tritt vermutlich ein JavaScript-Fehler auf, sodass das Linkziel annavigiert wird. Öffne einmal die JavaScript-Konsole des Browsers, um die Fehlermeldung zu sehen. Ich vermute, es liegt an dem Wrapping von JSFiddle und da steht »ReferenceError: machwas is not defined«.

Wie gesagt, ich teste ja nicht mit JSFiddle.
Ich habe jetzt mal mit dem Internet Explorer die html Datei debugged (F12, STRG+3).
Das ist das Ergebnis.
Mit der Fehlermeldung kann ich nichts anfangen, bitte nochmal um Hilfe.

Gruß Alex