Hallo,
1.) Alle Tutorials nutzen HTML5
Das ist heutzutage nichts besonders, sondern Standard. Es sollte einen wundern, wenn sie *nicht* in HTML5 geschrieben sind.
2.) Alle Tutorials nutzen Javascript - zum Teil sogar jede Menge
Das tun Websites heutzutage, ja. Mit Responsive Design hat das nicht notwendig etwas zu tun.
Funktioniert responsive Webdesign nur im HTML5-Standard?
Responsive Webdesign wurde ursprünglich definiert als »fluid grids, flexible images, and media queries«. Heutzutage wird das differenzierter gesehen.
HTML5 hat damit also nichts notwendig zu tun. Die semantische Textauszeichnung und gute Strukturierung des Dokuments ist aber eine Grundvoraussetzung. Und HTML5 bietet dafür einfach das bessere Vokabular als HTML 4.
Und Javascript hab ich bisher immer vermieden - gerade auch weil es doch viele gibt, die diese Funktion in ihren Browsern deaktiviert haben.
Es gibt nicht mehr viele, die JavaScript deaktiviert haben.
Responsive Webdesign scheint aber, zumindest wenn ich nach den gefundenen Tutorials gehe, voll auf Javascript zu setzen, oder liege ich da falsch?
Da musst du die falschen Tutorials gelesen haben.
JavaScript hat mit Responsive Design nur insofern zu tun, dass es z.B. einen Polyfill für Media-Queries für ältere IEs gibt. Zudem bedienen sich Lösungen für responsive Bilder wie picturefill meistens JavaScript, denn das picture-Element und das srcset-Attribut sind noch nicht breit implementiert.
Mathias