Gunther: Application Cache - Fonts (Formate)

Beitrag lesen

Hallo werte Selfgemeinde,

ich überlege aktuell, wie man folgendes "Problem" am geschicktesten löst/ lösen kann:
Wenn ich den Application Cache für meine Website nutzen möchte, dann muss ich ja alle externen Resourcen, die gespeichert werden sollen, explizit in der Manifest-Datei angeben.

Aber wie mache ich das denn bei Fonts?
Bei der "klassischen" Einbindung per CSS ist jeder Browser ja so schlau, und lädt aus den "angebotenen" Formaten nur das, welches er favorisiert.

Heutzutage verstehen ja die allermeisten Browser das WOFF Format, aber halt nicht alle.

Und wenn ich jetzt alle Font Formate mal X Schriften im Manifest angebe, dann erhöht sich das Volumen recht kräftig.

Gibt es dafür eine "elegante" Lösung, und wenn ja, wie sieht die aus?

Besten Dank im Voraus!

Gruß Gunther