Hat Ubuntu einen Tastaturpuffer?
Linuchs
- sonstiges
Hallo,
seit Nutzung meines neuen Laptops Fujitsu vor ein paar Monaten mit Ubuntu passiert es immer wieder, dass einzelne Buchstaben nicht angenommen werden, aber auch Textabschnitte unbeabsichtigt markiert und durch den nächsten Buchstaben ersetzt werden.
Lange wusste ich nicht, wann die Tasten auslösen, sie haben keinen fühlbaren Druckpunkt. Doch in letzter Zeit klopfe ich wie mit einem Hammer drauf und das Problem bleibt.
Während der Texteingabe springt der Cursor gerne ein, zwei Zeilen rauf oder runter und ich kann meine Textbruchstücke wieder zusammensortieren. Zuerst dachte ich, ich hätte das Berührungsfeld berührt, aber bewusst kann ich den Textcursor so nicht versetzen, nur den Mauscursor.
Das passiert in Opera, Firefox, Sylpheed.
Nun kommt mir der Verdacht, dass die Programme im Hintergrund mit anderen Arbeiten beschäftigt sind, beim Broser irgendwelche Javascript-Werbeeinblendungen vielleicht.
Schalte ich Javascript aus, ist es zuverlässiger, aber viele Seiten sind nicht mehr bedienbar.
Doch das sollte eigentlich den Tastatur-Puffer nicht beeinflussen. Eine Ubuntu-Macke? Hat Ubuntu überhaupt einen Tastatur-Puffer? Oder liegt's an der Hardware?
Linuchs
Om nah hoo pez nyeetz, Linuchs!
Während der Texteingabe springt der Cursor gerne ein, zwei Zeilen rauf oder runter und ich kann meine Textbruchstücke wieder zusammensortieren. Zuerst dachte ich, ich hätte das Berührungsfeld berührt, aber bewusst kann ich den Textcursor so nicht versetzen, nur den Mauscursor.
Schalte das doch mal ab und verwende eine Maus. Dann kannst du zumindest diese Möglichkeit als Ursache ausschließen.
Matthias
Zuerst dachte ich, ich hätte das Berührungsfeld berührt, aber bewusst kann ich den Textcursor so nicht versetzen, nur den Mauscursor.
Schalte das doch mal ab und verwende eine Maus. Dann kannst du zumindest diese Möglichkeit als Ursache ausschließen.
Die Maus verwende ich, das Berührungsfeld kann ich nicht abschalten. Ubuntu bietet unter "Anwendungen" den Punkt "Maus und Touchpad", darin aber nur
* primäre Taste links/rechts
* Doppelklick langsam/schnell
* Zeigergeschwindigkeit langsam/schnell
und unter "Tastatur" kommt "Berührungsfeld" nicht vor.
Das muss übrigens gar nicht berührt werden, um anzusprechen. Trotz draufgelegter Postkarte kann ich den Maus-Cursor bewegen. Habe jetzt ein Stück Alufolie draufgelegt und mit Klebestreifen befestigt. Manchmal reagiert er nicht, manchmal springt der Maus-Cursor vollkommen unkontroliert hin und her bei Berührung.
Linuchs
zum Ausschalten des Berührungsfeldes geht "sudo rmmod psmouse"
Mal sehen, wie lange
Linuchs