Tom: Multidimensionales Array aus exploded String erstellen

Beitrag lesen

Hello,

Das riecht stark nach Rekursion in Verbindung mit Call by Reference ;)

Ich begrüße Dich im Club.
Für die Umwanflung des Arrays in eine URL-Struktur ist das vermutlich unumgänglich. Ich habe das hier schan mal vorgestellt.

Für den Rückweg könnte man mMn vermutlich mit foreach() in Schachtelung und isset() zum Erfolg kommen.

Das wesentliche wird sein, dass man bei der ersten Umwandlung (Zeilen in Arrays) nicht aus versehen einen Zielwert ungleich NULL oder FALSE angibt. Dann lässt der sich nämlich nicht mehr mehrstufig überschreiben.

aus

$_myList['first'] -> 'black';

kann man direkt nicht mehr machen

$_myList['first']['background']['value'] -> 'black';

da $_myList['first'] breits vom Typ String ist und damit nicht implizit überschreibbar.

Wenn $_myList['first'] allerdings auf false oder NULL zeigt, dann lässt PHP die Typüberschreibung zu Array zu.

Soviel nur dazu, was zu beachten ist.

Bei der Expansion benötigt man keine Referenzen, bei der Implosuin schon.

Die Expansion funktimniert verlustfrei, die Implosion ist an Regeln gebunden, bzw. funktioniert nicht verlustfrei!

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bikers-lodge.com