@@molily:
nuqneH
Bootstrap ist vielleicht dafür geeignet, ohne genügende CSS-Kenntnisse einen Prototypen zu basteln. Für den produktiven Einsatz eher ungeeignet.
Immer schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Bootstrap und ähnliche Systeme werden auf tausenden Sites produktiv eingesetzt.
„Eher ungeeignet“ schließt „werden eingesetzt“ nicht aus.
Nur weil man sich über die Herangehensweise streiten kann, ist sie nicht weniger brauchbar, um große Sites zu bauen.
Wenn man genau das will, was das Framework bietet, ja. Oft will man etwas anderes. Und dann ist man meist besser dran, nicht massenhaft Bootstrap-Vorgaben zu überschreiben, sodern diese gar nicht erst einzubauen.
Qapla'
--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)