Hello,
http://selfhtml.bitworks.de/artikel_datenstrukturen/function_reference.php.txt
<klugscheiß>…_reference ... du benutzt da nicht eine Referenz auf die Funktion.
Sondern Reflexion!</klugscheiß>Das hat den Vorteil, dass man so polymorph arbeiten kann.
… "OOP durch die Hintertür".$_page[1]['print'] = 'print_doc_docname_1';
$_page[2]['print'] = 'print_doc_docname_2';
Aufruf:
$_page[1]['print']($attrib = 'quer', $printer = 'lexmark');IMO wäre hier "richtiges" OOP besser, dann kann man z.B. auch Sachen wie typ hints verwenden und bekommt bessere Fehlermeldungen (im Fehlerfall).
Wenn man den Aufwand will. Dazu muss man dann aber erstmal ein Klassengerüst aufbauen.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg