Hello,
... nämlich mit dynamischen Variablen:
function foobar() { echo "FooBar"; }
$func = "foobar";
$caller = "func";
$$caller();
> Das ist doch krank oder?^^
Das wäre wirklich krank, weil es die Übersichtlichkeit und Verständlichkeit eines Programms erheblich stört. Die Methode mit den Arrays wäre da schon transparenter.
Der nächste Schritt wäre dann die OOP, die aber nicht unbedingt notwendig ist, aber in PHP die Abgrenzung der Namensräume ermöglicht.
Man sollte auf jeden Fall noch die Funktion
<http://de3.php.net/manual/en/function.function-exists.php>
verwenden, bevor der Aufruf stattfindet. Das kann man aber alles automatisieren.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg

--
☻\_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
<http://bikers-lodge.com>