Gunnar Bittersmann: DIV Container mit Paramter in URL aktivieren

Beitrag lesen

@@Jan82:

nuqneH

wobei das erste [div] als Auswahlfläche bzw. Linkbox fungiert

Was genau meinst du damit? Ich hoffe, nicht so was wie <div onclick=> http://www.heydonworks.com/article/reinventing-the-hyperlink

und die anderen als content-Seiten zu verstehen sind (display:none;

Dafür wäre dann das section- oder articleElement angebracht. http://blog.selfhtml.org/2013/04/29/html5-serie-inhalte-strukturieren/

Mit einem JS (getElementById) werden die DIVs je nach Auswahl des Users eingeblendet, während das aktuell aktive wieder ausgeblendet wird (die ausgewählte ID wird also auf "block" gesetzt, die aktuelle ID erhält den Wert "none").

Barrierefrei ist das nicht. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2014/6/t217798/#m1497497

Qapla'

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)