Lieber ReloadedMichi,
ins onmouseover-Attribut notierst Du den Namen der Funktion, die beim Mouse-Event ausgeführt werden soll. In dieser Funktion notierst Du die setTimeout-Anweisung, die ihrerseits eine Funktion nutzt:
function show_container (el) {
el.value = "7135-5412-1354-2431";
window.setTimeout(
// was tun?
function () { self.location.href = "gefunden.html" },
// wann?
3000
);
}
<input
value=""
...
onmouseover="show_container(this)"
>
Das "this" sorgt dafür, dass eine Referenz auf das <input>-Element an die Funktion übertragen wird, welche es in der Variable "el" entgegen nimmt. Das hat den Vorteil, dass Du auf document.getElementById("haa")
verzichten kannst.
Den Code habe ich nicht getestet und garantiere für nix. ;-)
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
"Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden - aus Mangel an demokratischer Substanz." (Martin Schulz, Präsident des EU-Parlamentes)
"Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden - aus Mangel an demokratischer Substanz." (Martin Schulz, Präsident des EU-Parlamentes)