Hallo robertroth,
Was könnte der Vorteil des Spaltentyps TIMESTAMP gegenüber den Spaltentypen DATETIME oder DATE, oder entsprechenden Spaltentypen des jeweiligen DBMS sein?
DATEist ein Datum ohne Zeit-Angabe. Wenn du keine Zeit brauchst, bietet sich dieser Datentyp an.
DATETIMEundTIMESTAMPsind bei PostgreSQL äquivalent. Bei MySQL hatTIMESTAMPeinen anderen Wertebereich alsDATETIMEund es wird intern in UTC gespeichert.Welchen genau man braucht, hängt also von den Daten ab. Z.B. braucht man bei MySQL für Zeitpunkte < 1.1.1970 00:00 GMT prinzipiell
DATETIME.
Und so sehr weit in die Zukunft fliegen kann man mit TIMESTAMP (in Standardsystemen) auch nicht mehr. TIMESTAMP