Back-to-Top-Button Script ohne JQuery
bearbeitet von
@@Auge
> Dennoch glaube ich, erwarten zu können, dass sie einen Text wie „nach oben“ oder „zum Seitenanfang“ oder ein entsprechendes Symbol deuten können und sich nicht wundern, dass sie nach einen Klick oder Tapp woanders sind, als zuvor.
Dennoch glaube ich, dass eine Animation auch denen hilft sich zurechtzufinden, die das ohne Animation auch könnten.
(Das heißt, Animation ist kein Muss, sondern kann (lies: sollte) als _progressive enhancement_{: lang="en"} inplementiert werden.)
In dem Zusammenhang erinnere ich mich wieder an Tim Kadlecs Vortrag „_The Space Between_{: lang="en" style="font-style: inherit"}“ auf der beyond tellerand Berlin 2014 ([Video](https://vimeo.com/113403673), [Folien](https://speakerdeck.com/tkadlec/the-space-between-at-beyond-tellerand-berlin-2014)).
LLAP 🖖
--
Ist diese Antwort _anstößig_? Dann könnte sie [_nützlich_](http://forum.selfhtml.org/self/2015/jun/21/select-felder/1643860#m1643860) sein.
Back-to-Top-Button Script ohne JQuery
bearbeitet von
@@Auge
> Dennoch glaube ich, erwarten zu können, dass sie einen Text wie „nach oben“ oder „zum Seitenanfang“ oder ein entsprechendes Symbol deuten können und sich nicht wundern, dass sie nach einen Klick oder Tapp woanders sind, als zuvor.
Dennoch glaube ich, dass eine Animation auch denen hilft sich zurechtzufinden, die das ohne Animation auch könnten.
(Das heißt, Animation ist kein Muss, sondern kann (lies: sollte) als _progressive enhancement_{: lang="en"} inplementiert werden.
In dem Zusammenhang erinnere ich mich wieder an Tim Kadlecs Vortrag „_The Space Between_{: lang="en" style="font-style: inherit"}“ auf der beyond tellerand Berlin 2014 ([Video](https://vimeo.com/113403673), [Folien](https://speakerdeck.com/tkadlec/the-space-between-at-beyond-tellerand-berlin-2014)).
LLAP 🖖
--
Ist diese Antwort _anstößig_? Dann könnte sie [_nützlich_](http://forum.selfhtml.org/self/2015/jun/21/select-felder/1643860#m1643860) sein.