@@Enrico
ich habe folgende Seite erstellt, mit dem aufgenommene Alben erfasst werden sollen.
Die erste Frage wäre: Was hast du beim HTML falsch gemacht?
<div class="rubrik"> <span class="legende">ALBUM</span>
Frei nach wahsaga: Ich möchte so gern eine Überschrift sein. Bitte lass mich ein h1-Element sein! (Oder h2 wenn es auf der Seite schon eine Hauptüberschrift gibt.)
<div class="rubrik"> <span class="legende">TRACKLIST</span>
Frei nach wahsaga: Ich möchte so gern eine Überschrift sein. Bitte lass mich ein h2-Element sein!
h2, nicht ein weiteres h1 (bzw. alles eine Hierarchieebene tiefer), denn „Album ist die Überschrift für alles, auch für „Tracklist“ und auch für „Weiteres“.
Anstelle der div bieten sich andere HTML5-Elemente zur Strukturierung an – passend zur Hierarchieebene verschiedene: fürs Album header, für die Unterbereiche section.
Sollte dann so aussehen:
<header>
<h1>Album</h1>
..weiterer HTML-Code...
</header>
<section>
<h2>Tracklist</h2>
..weiterer HTML-Code...
</section>
<section>
<h2>Weiteres</h2>
..weiterer HTML-Code...
</section>
Mit CSS sorgst du dafür, dass header und section gleich gestylt werden und auch h1 und h2 dieselbe Schriftgröße bekommen (so das denn gewünscht sein soll).
Und auch, dass die Überschriften in Großbuchstaben erscheinen (text-transform: uppercase) – Großbuchstaben gehören nicht ins Markup.
Fortsetzung folgt …
LLAP 🖖
Ist diese Antwort anstößig? Dann könnte sie nützlich sein.