Dann solltest Du dein konzept gründlich überarbeiten und das alles nicht so umständlich über unnötig zusätzliche Links (für user) und weitere dateien (für du) machen. Mach das in einer Datei, fertig.
Ähm geht es noch? Kennst du meine Anwendung? Kennst du meine User? Kennst du das Konzept hinter der Seite? Nein, also am besten deine Füße ganz still halten.
Alles in einer Seite abzuarbeiten hat für den User mehr als nur ein Nachteil. Der User füllt sein Formular aus, das derzeit 39 Felder hat. Jetzt fällt ihm ein, scheiße ich habe noch ein weiteres Hobby, also klickt er auf den Link weitere Hobbys hinzufügen, es öffnet sich ein Popup, dort trägt der User seine weiteren Hobbys ein, schließt das Fenster und gut ist.
Genau dieses Vorgehen haben Google+, Facebook, Kwick und auch Yappi schon seit Jahren. Also erzähl mir bitte nicht, dass die User dieses nicht mögen.
Da man hier aber nur unprofessionelle Antworten bekommt, werde ich in einem anderen Forum wo wirklich Fachleute vorhanden sind weiter diskutieren. Daher könnt ihr euch jede Antwort ersparen, ich werde diese weder lesen noch kommentieren.