Ich habe ein kleine Problem.
Ich habe für jede Seite ein Sprachdatei hinterlegt die folgendermaßen eingebunden wird.
include 'language/'.$language.'/lang_seite.php';
(in der Variable $language ist die jeweilige Sprache die ich anbiete)
So sind also zum Beispiel für die Seite seite.php folgende Sprachdateien hinterlegt.
language/de/lang_seite.php
language/en/lang_seite.php
language/ru/lang_seite.php
in den Sprachdateien selber sind alle Variablen hinterlegt
Beispiel:
$_lang['city'] ='Stadt';
$_lang['street'] ='Strasse';
auf der Seite selber werden sie dann so ausgegben:
echo '<label> '$_lang['city'].'</label>';
Bis hier her funktioniert alles gut. Doch im laufe der Jahre sind die Sprachdatei immer wieder erweitert worden. in den deutschen sind alle da, doch bei den weiteren Sprachen kann es sein, das die ein oder andere einmal fehlt. Jetzt kommt meine Idee. Wenn eine Sprachvariable fehlt, sollte automatisch die variable aus dem deutschen Verzeichnis eingeblendet werden.
Also
echo '<label> '$_lang['city'].'</label>';
Wenn nicht vorhanden, dann keine Fehlermeldung sondern automatisch die deutsche Variable.
Ich könne jede Variable gegen
if(isset(...)) {}
else
{}
austauschen, aber das wäre eine Katastrophe, hat jemand vieleicht eine Idee wie ich diese, mein Problem komfortabel lösen kann?