Aloha ;)
Ich beklage mich mal über den Missbrauch der Bewertungsfunktion. Hier spielen wohl eher persönliche Motive eine Rolle als die Vermutung, dass Beitrag von pl (der zugegebenermaßen an der Frage irgendwie vorbeigeht) grob unsinnig wäre.
Du interpretierst in die Bewertungsfunktion etwas hinein, was darin nicht enthalten ist. Seit CForum 4 ist die Bewertung kein Ausdruck für "Fachlich hilfreich" mehr (was einen Anspruch auf Objektivität erhebt), sondern mehr ein Ausdruck dafür, ob ein Beitrag subjektiv empfunden an einer bestimmten Stelle angebracht ist oder nicht.
Wir hatten diese Diskussion seit der Umstellung auf die neue Forenversion (inzwischen auch schon ein halbes Jahr her) desöfteren; die verschiedenen Diskussionen (mit immer gleichem Ausgang, wie oben von mir paraphrasiert) finden sich im Archiv.
Dementsprechend fehlt es dann auch erwartungsgemäß an einer Begründung.
Die ist auch nicht unbedingt nötig. Niemand muss rechtfertigen, warum er einen bestimmten Beitrag subjektiv für passend oder für unpassend hält.
Was mich angeht (und von mir stammt eine der Negativbewertungen) bin ich aber gerne offen, trotzdem Auskunft über meine Beweggründe zu geben. Du lieferst sie im Prinzip schon selbst:
Beitrag von pl (der zugegebenermaßen an der Frage irgendwie vorbeigeht)
Ich empfinde den Beitrag subjektiv als nicht hilfreich, bezogen auf die Fragestellung des TO; immerhin bezieht sich die Frage ganz spezifisch auf PHP. Ich sehe im Posting auch kein Übertragungspotential auf PHP, da pl doch massiv unterschiedliche Konzepte anspricht, die in PHP in der Form nicht oder so unterschiedlich, dass eine eigene Anleitung vonnöten wäre, vorhanden sind.
Außerdem stimme ich mit der Aussage
Code mit HTML zu mischen ist keine gute Idee, da geht schnell die Übersicht flöten. So gab es auch in EmbPerl Versuche in diese Richtung, die sich jedoch nicht weiter verbreitet haben. Eine einfache Template-Engine die Skalare und Arrays rendern kann, reicht vollkommen. Bilde die Progammlogik NICHT im Template ab.
auch ganz generell nicht überein, wollte das aber nicht breittreten. Vor allem die scheinbare Allgemeingültigkeit dieser Aussage ohne wenn und aber stößt mir dabei auf.
Was definitiv nicht zutrifft, ist deine Vermutung
Hier spielen wohl eher persönliche Motive eine Rolle
Ich habe keinerlei Grund für irgendwelche persönlichen Animositäten (zudem ist pl aka Hotti schon deutlich länger dabei als ich und ich habe von ihm auch schon viele guten Beiträge gelesen); zudem wäre das auch nicht mein Stil, irgendwelche persönlichen Kleinkriege (die ich überhaupt gerne vermeide) auf diese Weise auszufechten[1].
Nicht zuletzt: Wenn der Beitrag tatsächlich, entgegen meiner persönlichen Einschätzung, von anderen als hilfreich wahrgenommen würde, würde er wahrscheinlich entweder positive Bewertungen erhalten oder sogar als Antwort vom TO akzeptiert werden - was meine Negativbewertung mehr als ausgleichen würde (im Faktor 10 bis 15 auf dem Punktekonto beziehungsweise durch prestigeträchtige Verlinkung des Postings). Es ist also nicht mal allzu dramatisch, wenn man mal zu Unrecht eine Negativbewertung erhält. Außerdem bemerke ich hier im Forum desöfteren einen Korpsgeist, in dem Sinne, dass Negativbewertungen nur dann ohne Konterbewertung stehen gelassen werden, wenn man die Gründe für die Negativbewertung intuitiv nachvollziehen kann - was die Gefahr einer gnadenlos unberechtigten Bewertung weiter senkt.
In der Hoffnung, dass nicht immer wieder und immer wieder solche Rechtfertigungen unnötigerweise verlangt oder gefordert werden,
Grüße,
RIDER
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem eigenen TeamSpeak-Server (fritz.campingrider.de) oder unter: # Facebook # Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
Was übrigens auch ziemlich witzlos wäre. Du darfst nicht vergessen, dass man für Negativbewertungen genau so viele Punkte verliert wie der negativ Bewertete - was würde mir das also bringen? Ich bezahle allerdings gerne immer mal wieder mit einem Punkt dafür, meiner subjektiven Meinung Ausdruck verleihen zu können, wenn mir ein Posting besonders (subjektiv) aufstößt. ↩︎